Allen Unkenrufen zum Trotz hielt das Wetter zum Wochenbeginn, damit die Gymnasiasten des Friedrich-Franz-Gymnasiums ihren alljährlichen Sponsorenlauf durchführen konnten. Angenehme Temperaturen ließen so manchen beim Absolvieren der Runden ins Schwitzen geraten. Da gleichzeitig mit dem Sponsorenlauf die Laufabzeichenprüfung abgelegt wurde, waren in zwei halbstündigen Durchläufen fast 500 Läufer unterwegs. Die Idee hinter der Aktion, die bereits zum 11. Mal im FFG umgesetzt wurde, ist ganz einfach. Schüler und Lehrer laufen in 30 Minuten so viele Runden, wie sie schaffen. Ein Sponsor gibt eine Summe x für jede Runde. Natürlich könnte man auch einfach so eine Spende für den Schulförderverein erbitten, doch loben viele Firmen, Geschäftsleute, aber auch Eltern und Großeltern, dass sich die Jugendlichen für ihre Schule und damit letztlich für sich selbst anstrengen und „nebenbei“ noch etwas für die Gesundheit tun. Besonders die Abiturienten waren hoch motiviert, da ihr Erlös direkt auf das Abiturkonto fließt. Insgesamt absolvierten die Jungen und Mädchen 5201 Stadionrunden. Die meisten Runden davon wurden mit der finanziellen Zusage eines Sponsors gelaufen. Das Maximum lag in diesem Jahr bei sensationellen 31 Runden, die natürlich nicht in 30, sondern 60 Minuten gelaufen wurden. Chiara Celina Gehrmann aus der 11d wollte nach dem ersten Durchlauf nicht aufhören und machte einfach weiter. Beste Läufer mit jeweils 19 Runden waren Marvin Kopaß und Luca Sacklowski aus der 9. Klasse mit 19 Runden. Bemerkenswert erschien auch Gerd Schneider, der für das Abi-Konto seiner Tochter Tanja mitlief und dabei 16 Mal das Stadion umrundete. Jüngster Starter war der 7-jährige Jakob Gläser, der 11 Runden durchhielt. Er begleitete seinen Bruder aus der 7. Klasse und seine Mutter Sabine, die als Lehrerin ihre Runden für das FFG drehte. Gleiches tat auch Burkhard Neels als Klassenlehrer der 8a, die im Übrigen mit leckerem Kuchen der Muttis belohnt wurde.
Auch wenn der eine oder andere „nur“ 10 Runden, immerhin 4000 Meter, lief, war doch das Dabeisein für die gute Sache schon ein tolles Gefühl.
In den nächsten Tagen werden die Mädchen und Jungen zu ihren Sponsoren kommen und die versprochenen Zusagen einlösen. Das erlaufene Geld geht auf das Konto des Schulfördervereins. Dieser unterstützt jedes Jahr diverse Projekte des Gymnasiums, die ansonsten gar nicht durchführbar wären. Dazu gehört die Beschaffung von Materialien für Wettbewerbsteilnahmen, Preise für die Gewinner bei Olympiaden, dem Rezitatoren- und Lesewettstreit, technische Geräte, Trikots und, und, und. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an die Läufer und vor allem an alle Förderer und Freunde des Schulfördervereins, die wieder bereit waren, die Gymnasiasten zu unterstützen.
C. Flörke